WER WIR SIND

Unsere Website-Adresse ist: https://certainskies.band.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir diese im Rahmen des Betriebs unserer Website und des Betriebs unseres Online-Shops verarbeiten.

Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Du:

  • unsere Website besuchst
  • eine Bestellung in unserem Online-Shop aufgibst
  • eingebettete Inhalte wie Spotify- oder YouTube-Videos anschaust

Bestellprozess

Wenn Du eine Bestellung als Gast aufgibst, benötigen wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Lieferadresse
  • Zahlungsinformationen

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Deiner Bestellung und zur Erstellung einer Bestellhistorie.

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google (in den USA) übertragen und dort gekürzt.
Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die du über unseren Cookie-Banner erteilt hast. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link im Footer unserer Website anpasst.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google.

YouTube

Unsere Website bindet Videos der Plattform “YouTube” ein.

Beim Aufruf einer Seite mit einem eingebetteten YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast. Zudem kann YouTube Cookies auf deinem Endgerät speichern oder vergleichbare Technologien zur Wiedererkennung einsetzen.

Wenn du in deinem YouTube-Konto eingeloggt bist, ermöglichst du YouTube, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich vor dem Besuch unserer Website aus deinem YouTube-Konto ausloggst.

Die Nutzung von YouTube erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link im Footer unserer Website anpasst.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube (Google).

Spotify

Auf unserer Website sind Funktionen des Musikdienstes “Spotify” eingebunden.

Beim Besuch einer Seite mit Spotify-Inhalten wird eine direkte Verbindung zu den Servern von Spotify hergestellt. Dabei wird dem Spotify-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast. Zudem kann Spotify Cookies auf deinem Endgerät speichern oder vergleichbare Technologien einsetzen, um Informationen über deine Nutzung zu sammeln.

Wenn du in deinem Spotify-Account eingeloggt bist, ermöglichst du Spotify, dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich vor dem Besuch unserer Website aus deinem Spotify-Konto ausloggst.

Die Nutzung von Spotify erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link im Footer unserer Website anpasst.
Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung von Spotify.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wir benötigen Deine Daten zur Bearbeitung Deiner Bestellungen und zur Kommunikation mit Dir.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für bestimmte Cookies (wie Google Analytics) benötigen wir Deine ausdrückliche Einwilligung, die Du über unseren Cookie-Banner erteilst.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Website zu analysieren und zu verbessern, um Dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Empfänger der Daten

  • Wir geben Deine personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Zahlungsanbieter: Für die Zahlungsabwicklung (z.B. PayPal).
  • Dienstleister für Webanalyse (Google Analytics): Wir setzen Google Analytics für die Analyse des Nutzerverhaltens ein.

Die Übermittlung Deiner Daten an andere Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Du ausdrücklich zugestimmt hast.

Dauer der Speicherung der Daten

Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Bestellhistorie: Wir speichern die Bestelldaten für einen Zeitraum von 10 Jahren, um gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen und eine historisierte Übersicht über Deine Bestellungen bereitzustellen.
  • Nutzungsdaten: Google Analytics speichert anonymisierte Nutzungsdaten für einen Zeitraum von bis zu 26 Monaten.

Deine Rechte

Als betroffene Person hast Du folgende Rechte gemäß der DSGVO:

  • Recht auf Auskunft über Deine gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung falscher oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Deiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner Daten, wenn diese auf berechtigten Interessen basieren
  • Recht auf Datenübertragbarkeit Deiner Daten an einen anderen Verantwortlichen
  • Zur Ausübung dieser Rechte kannst Du uns jederzeit unter der Kontaktdaten am Anfang dieser Erklärung (Absatz “Wer wir sind”) kontaktieren.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und Deine Nutzererfahrung zu verbessern. Einige Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen, während andere uns helfen, das Verhalten der Nutzer zu verstehen und die Website zu optimieren.

Caching

Unsere Website nutzt Caching, um schnellere Antwortzeiten und eine bessere Nutzererfahrung zu ermöglichen. Dabei kann unter Umständen eine doppelte Kopie jeder auf dieser Website angezeigten Seite gespeichert werden.
Alle Cache-Dateien sind temporär und werden von Dritten nicht eingesehen, es sei denn, dies ist zur Inanspruchnahme von technischem Support durch den Anbieter des Cache-Plugins erforderlich. Cache-Dateien verfallen nach einem vom Website-Administrator festgelegten Zeitplan, können jedoch bei Bedarf auch vor Ablauf durch den Administrator gelöscht werden.
Wir können Dienste von QUIC.cloud verwenden, um deine Daten vorübergehend zu verarbeiten und zwischenzuspeichern. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von QUIC.cloud unter: https://quic.cloud/privacy-policy/.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die neue Datenschutzerklärung wird dann auf unserer Website veröffentlicht.